Herbst vor der Haustür
Es raschelt unter unseren Füßen. Der Waldboden ist bedeckt mit Blättern in allen Farben, die Luft klar und kühl, durchzogen vom erdigen Duft feuchter Rinde und frischem Moos. Der Herbstwald zeigt sich von seiner prachtvollsten Seite – bunt, lebendig und voller Kontraste.
In diesem Workshop lassen wir uns treiben durch das Farbenmeer aus Gold, Rot und Braun. Wir fotografieren leuchtende Blätter im Gegenlicht, Nebelschwaden im Morgenlicht und farbenfrohe Spiegelungen in stillen Wasserstellen. Mit offenen Augen und ruhigem Tempo entdecken wir kleine Pilzlandschaften, bizarr gewachsene Bäume und spannende Details am Wegesrand.
Manche Szenen wirken wie gemalt: Ein Ast mit gelben Blättern vor dunklem Hintergrund. Ein Tropfen, der langsam von einem Pilzhut fällt. Ein Sonnenstrahl, der für einen Moment den Waldboden erhellt. Genau solche Augenblicke suchen wir – und halten sie fest.
Ein Workshop für alle, die den Herbst nicht nur sehen, sondern fühlen wollen – mit Kamera, Herz und wachem Blick.
Ablauf
Am Nachmittag des ersten Tages treffen wir uns, um gemeinsam den Herbstwald zu erkunden. Wir erarbeiten unsere Bildideen und gehen auf verschiedene fotografische Techniken ein. Wir beobachten, wie das sich ändernde Licht die Szenerie beeinflusst und hoffen auf fotografisch beste Bedingungen zum Sonnenuntergang.
Am folgenden Vormittag treffen wir uns zur gemeinsamen Bildbesprechung und Bildbearbeitung im Seminarraum. Hier tauschen wir uns aus, besprechen und bearbeiten unsere Bilder im Seminarraum, geben uns Feedback und neue Ideen. Mit diesen geht es dann am Nachmittag wieder raus. Es wird fotografiert, diskutiert, gelacht und manchmal auch einfach nur gelauscht – den Vögeln, dem Wind in den Bäumen, dem leisen Plätschern eines nahen Bachs.
Wo: Bonn (genauer Treffpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben)
Kursleitung: Stefan Decker & Henrike Kelsch
Preis: 357,-€ (exkl. Anreise & Übernachtung)
*Durch das Absenden der Buchungsanfrage erkläre ich mich mit den AGBs einverstanden.