Winter vor der Haustür
Die Welt ist braun, sagen viele – und übersehen das Silber im Nebel, das Blau im Schatten und das Leuchten in einem einzigen Eiskristall. Der Winter wirkt still und zurückhaltend. Doch gerade das macht ihn so besonders für die Naturfotografie.
Wir begeben uns auf einen Fotowalk durch den winterlichen Wald – mit offenem Blick und der Bereitschaft, das Unspektakuläre zu sehen. Vielleicht liegt Reif auf den Blättern, vielleicht umhüllt Nebel die Baumkronen. Vielleicht begegnet uns ein Rotkehlchen, ein Hase oder ein Buntspecht am Futterplatz.
In der kleinen Gruppe tauschen wir uns aus, fotografieren nebeneinander und doch mit ganz eigenem Blick. Wir schauen auf Strukturen im Waldboden, auf Linien im Geäst, auf das Zusammenspiel von Licht und Schatten.
Ein Workshop für alle, die mit ihrer Kamera auch im Winter neue Perspektiven entdecken wollen – und bereit sind, Schönheit im Unscheinbaren zu finden.
Ablauf
Am Mittag des ersten Tages treffen wir uns, um gemeinsam den Winterwald zu erkunden. Wir erarbeiten unsere Bildideen und gehen auf verschiedene fotografische Techniken ein. Wir beobachten, wie das sich ändernde Licht die Szenerie beeinflusst und hoffen auf fotografisch beste Bedingungen zum Sonnenuntergang.
Am folgenden Vormittag treffen wir uns zur gemeinsamen Bildbesprechung und Bildbearbeitung im Seminarraum. Hier tauschen wir uns aus, besprechen und bearbeiten unsere Bilder im Seminarraum, geben uns Feedback und neue Ideen. Mit diesen geht es dann am Nachmittag wieder raus. Es wird fotografiert, diskutiert, gelacht und manchmal auch einfach nur gelauscht – den Vögeln, dem Wind in den Bäumen, dem leisen Plätschern eines nahen Bachs.
Wo: Bonn (genauer Treffpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben)
Kursleitung: Stefan Decker & Henrike Kelsch
Preis: 357,-€ (exkl. Anreise & Übernachtung)
*Durch das Absenden der Buchungsanfrage erkläre ich mich mit den AGBs einverstanden.