“Vogelfrei” Vol. 2

Zum zweiten Mal hieß es dieses Jahr “Vogelfrei” und zum zweiten Mal fanden wir uns mit unseren Teilnehmer*innen im schönen Münsterland wieder. Abermals brachte dieses Wochenende seine ganz besonderen magischen Momente.

Auftakt bei bestem Frühlingswetter

Der Samstagnachmittag sollte bei herrlichem Sonnenschein mit lockerer Bewölkung und milden Temperaturen beginnen. Ca. vier Stunden vor Sonnenuntergang trafen wir uns mit unseren Teilnehmer*innen zu einem ersten Scouting. Bei einer ersten ausgedehnten Runde durch das Vogelschutzgebiet wurden die wichtigsten Fototechniken besprochen. Besonders günstig war die Wetterlage an diesem Abend für High-Key-Aufnahmen und so entstanden die ersten Fotos.

Besonders nah kamen wir an diesem Abend nicht an unsere Motive heran. Aber das sollte unserem Vorhaben keinen Abbruch tun. Wir nutzten die Bedingungen, um die Tiere auf kreative Art und Weise in ihren Lebensraum einzubinden, getreu dem Motto: Weniger Brennweite ist manchmal einfach mehr. Den Abend ließen wir schließlich mit ein paar besonderen Rehwild Begegnungen und unzähligen Maikäfern ausklingen.

Alte Bekannte und ein ganz besonderes Highlight

Den nächsten Morgen begannen wir zu einer relativ humanen Uhrzeit. Um 9 Uhr trafen wir uns erneut am verabredeten Treffpunkt, da der Sonnenaufgang heute hinter Wolken verborgen war. Die besten Standorte kannten wir bereits vom Vortag. Und so verbrachten wir die ersten Stunden des Tages mit Störchen und Staren, besuchten Zaunkönig und Kiebitz vom Vortag wieder. Ein besonderes Highlight bekamen wir noch zum Abschied geschenkt. Ein Blaukehlchen, das alle Teilnehmer*innen formatfüllend ablichten konnten.

Auch Lust mal dabei zu sein?

Das Wochenende hat uns einmal mehr gezeigt, wie bereichernd fotografieren in der Gemeinschaft doch sein kann. Es ist, wie so oft, eine Bereicherung, über den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen und sei es nur auf das Kameradisplay nebenan. Wir konnten uns gemeinsam inspirieren und von einander lernen. Wir freuen uns schon sehr auf den nächsten Ausflug in die Heide und den Herbstwald im Oktober. Lust dabei zu sein? Hier erfährst du mehr.

Weiter
Weiter

Neues Leben