Den Wald vor lauter Pilzen…
Ein wahrhaft pilzreiches Wochenende liegt hinter uns – gleich zwei Gruppen machten sich mit uns auf in den herbstlichen Wald, um die faszinierende Welt der Pilze zu entdecken.
Schon nach den ersten Metern war klar: Lange suchen mussten wir nicht. Der Waldboden war übersät mit Pilzen in allen Formen und Farben – Baumpilze, Schleimpilze, kleine Helmlinge, Röhrenpilze und filigrane Lamellenpilze. Der Wald schien uns seine ganze Vielfalt zeigen zu wollen.
An einer alten, toten Buche fanden wir schließlich unser kleines Paradies. Ein wahrer Hotspot für die Makrofotografie! Gemeinsam experimentierten wir mit kreativen Techniken: Freistellen, Silhouetten, Überbelichtungen, Detailaufnahmen oder ganze Pilzgruppen. Jeder fand schnell sein Lieblingsmotiv – und nahm sich Zeit, es in Ruhe zu entdecken. Bald kamen Taschenlampen, Reflektoren und spannende Vordergründe zum Einsatz, um das Motiv perfekt in Szene zu setzen. So tauchten wir ein in ein faszinierendes Spiel aus Licht, Farbe und Form – bis die Dämmerung langsam den Wald verschluckte.
Auch am nächsten Tag standen die Pilze im Mittelpunkt. Früh am Morgen, als Nebelschwaden zwischen den Bäumen hingen und der Wald noch ganz still war, gehörte er nur uns. Wieder zog es uns zu unserer geliebten Buche – und wieder füllten sich die Speicherkarten mit eindrucksvollen Bildern.
Für uns als Kursleiter ist dieser Austausch immer etwas ganz Besonderes. Zu sehen, wie unterschiedlich die Teilnehmenden den gleichen Ort wahrnehmen, inspiriert uns jedes Mal aufs Neue. Oft ist es nur ein Blick auf das Display nebenan, der einen selbst auf neue Ideen bringt.
Nach einem langen Vormittag im Wald trafen wir uns schließlich im Seminarraum zur gemeinsamen Bildbesprechung. Mit kritischem, aber liebevollem Blick wählten alle ihre Lieblingsbilder aus. Wir analysierten Komposition, Lichtführung und Bildbearbeitung – und bestaunten, wie vielfältig und kreativ die Ergebnisse waren.
Wir sind dankbar für dieses inspirierende Wochenende und freuen uns, einige der schönsten Bilder hier mit euch zu teilen.
Und wie heißt es so schön: Nach dem Workshop ist vor dem Workshop!
Wer im nächsten Herbst mit uns gemeinsam auf Pilzjagd gehen möchte, kann sich jetzt schon einen Platz sichern – die Anmeldung für die Herbstkurse 2026 ist ab sofort geöffnet.